Wenn Sie mit Dokumenten noch nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, zunächst unsere Einführung "Arbeiten mit Dokumenten" zu lesen.
Dokumentenordner können nur in der Struktur-App angezeigt werden.
Der App-Inhalt eines Dokumentenordners zeigt Ihnen die grundlegenden Details der Dokumente an.
Mit Ausnahme der Elemente im Dokumentinspektor und des Dokumentsymbols können Sie die Dokumente sortieren, indem Sie auf die Kopfzeile klicken.
Beachten Sie, dass jede Revision einen eigenen Status hat.
![]() |
|
Wird das Dokument einer Sammelmappe hinzugefügt? | ![]() |
Wie viele Revisionen wurden gemacht? | ![]() |
Wie viele Anmerkungen wurden hinzugefügt? | ![]() |
Wie viele Notizen wurden hinzugefügt | ![]() |
Wie viele Workflows wurden angehängt? | ![]() |
Laden Sie das Dokument auf Ihren lokalen Computer herunter.
Verwenden Sie diese Funktion nicht, wenn Sie das Dokument nur herunterladen möchten.
Wählen Sie einen Dateipfad oder ziehen Sie Ihr Dokument ins Dialogfeld (Drag&Drop), um ein Dokument hochzuladen.
Wenn Sie mehrere Dateien mit demselben Status hochladen, können Sie auf dieses Symbol klicken, um den Status aller untergeordneten Dokumente festzlegen.
Falls der Ordner Metadaten enthält, werden im Upload-Dialogfeld weitere Felder angezeigt, die Sie ausfüllen können.
- Ändern Sie den ursprünglichen Dokumentnamen in: ... (nur falls Sie das Dokument bearbeiten können)
- Letzte Revision ersetzen (Überschreiben der letzten Revision; nur für Administratoren und falls diese Option aktiviert ist)
Bearbeiten
Klicken Sie auf die Aktion "Bearbeiten", um verschiedene Eigenschaften eines Dokuments zu ändern:
Sie können den Status mehrerer Dokumente gleichzeitig bearbeiten, indem Sie zuerst das Dokument auswählen, bevor Sie auf die Bearbeitungsaktion klicken.
Speichern Sie das Dokument oder Informationen über das Dokument als PDF-Datei. Geben Sie den Inhalt Ihrer PDF-Datei an:
Beim Löschen eines Dokuments, wird dieses in den Papierkorb verschoben. Nur der Administrator kann auf den Papierkorb zugreifen und dessen Inhalte endgültig löschen oder in den ursprünglichen Ordner wiederherstellen.
Beim Hochladen von dwg-Dateien aus BricsCAD oder AutoCAD mit unserem Bricsys 24/7 Connect Pluginwerden XRefs automatisch für Sie verknüpft.
Öffentliche Freigabe
Geben Sie Dokumente für Personen frei, die nicht Teil des Projekts sind, indem Sie eine einzigartige URL erstellen und diese an die entsprechenden Personen senden. Jeder mit diesem Link kann das Dokument im Online-Viewer öffnen, ohne dass er sich im Projekt anmelden muss.
Sie können die Freigabe jederzeit deaktivieren, indem Sie den Regler 'Öffentliche Freigabe" oben rechts umschalten. Nachdem Sie die Freigabe deaktiviert haben, funktioniert der Link nicht mehr.
Mit dieser Aktion können Sie einen QR-Code generieren, um das Dokument anzeigen zu lassen. Der QR-Code wird automatisch mit der korrekten Ansicht verknüpft:
- Dokumentendetails
- Anzeigen des Dokuments im Online-Viewer
- Dokument herunterladen
Senden Sie eine Benachrichtigung über den Ordner mit einem Kommentar und wählen Sie die Bricsys 24/7-Benutzer mit Zugriff auf den Ordner.
Wenn Sie auf den Namen des Dokuments klicken, wird ein Fenster mit einer Vorschau und detaillierteren Informationen zum Dokument geöffnet.
Die Registerkarten oben im Dialogfeld gruppieren die Informationen nach Kategorie.
Dokumentendetails
- Metadaten (falls das Dokument Metadaten enthält)
-
-
-
Durch Klicken auf eine bestimmte Revision werden die Kommunikation und Anhänge in den entsprechenden Registerkarten der ausgewählten Revision gefiltert.
Kommunikation
Das Kommunikationspanel bietet Ihnen einen einfachen Überblick über die gesamte Kommunikation bezüglich des Dokuments. Sie können einfach nach der Art der Kommunikation filtern und nach der Revision auf die sich die Kommunikation bezieht.
-
- Anmerkungen
- Bezieht sich immer auf eine bestimmte Revision eines Dokuments, da die Anmerkung in unserem Online-Viewer vorgenommen wird.
- Benachrichtigungen